Mitarbeitsdienste

 

Mitarbeitsdienste finden in regelmäßigen Abständen statt, wobei die Termine rechtzeitig kommuniziert werden.



FAQ - Häufig gestellte Fragen bezüglich der Mitarbeitsdienste:

  • Wer leistet Mitarbeitsstunden?
    • Alle aktiven Vereinsmitglieder, die die Vereinsanlage nutzen, leisten Mitarbeitsstunden, d.h. Reitschüler*innen, Voltigierer*innen, Einstaller*innen, Reitbeteiligungen, sonstige Nutzer*innen.
  • Warum gibt es die Mitarbeitsdienste?
    • Diese dienen der Instandhaltung der Reitanlage sowie der Vor-/ Nachbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Ziel ist es, die Mithilfe auf der Vereinsanlage gleichmäßiger auf alle Anlagennutzer*innen zu verteilen und das Gemeinschaftsgefühl der Mitglieder zu stärken.
  • Welcher Anrechnungszeitraum gilt?
    • Die Anrechnung der Stunden erfolgt jährlich (Kalenderjahr).
  • Wie viele Stunden müssen geleistet werden?
    •  
  • Wer dokumentiert die Mitarbeitsstunden?
    • Im Anschluss an den jeweiligen Mitarbeitsdienst werden die Stunden im System des Vereins durch die Mitglieder selbst vermerkt und von einem*r Verantwortlichen bestätigt.
    • In diesem System kann der Stand der geleisteten Stunden eingesehen werden.