Sylvia von Heereman
Persönliches:
- 60 Jahre alt
- 1 toller Freund ( HaJo)
- 2 Töchter (Freya und Franka, 19 und 21 Jahre)
- 2 Hunde (Kira und Kaline)
- 2,5 Pferde
-
- Farley (8) "M" platziert, auf dem Weg zu "S"
- Filius (12) gehört Franka und ist lieber im Parcours unterwegs
- Darjeeling Teatime (2) ist zur Aufzucht auf einem Gestüt und hat noch viel Zeit zum Wachsen.
Ausbildung:
- im ersten Leben: Schreinerin, Restorateurin, Kunstwissenschaftlerin (M.A.), 10 Jahre Leitung des Aufbaus des Westfälischen Pferdemuseums im Zoo
- jetzt: Trainerin A (Leistungssport) mit Zusatzqualifikation S, Richterin
Werdegang und Philosophie:
"Seit meinem 6. Lebensjahr reite ich. In der Dressur habe ich Erfolge bis Intermediaire I, im Springen bis L. Seit meinem 15. Lebensjahr unterrichte ich, habe aber erst in den letzten Jahren
diese Passion zum Beruf gemacht.
Ich hatte selbst das große Glück, 15 Jahre lang von Major a.D. Paul Stecken unterrichtet zu werden. Er hat immer das Pferd in den Mittelpunkt seines Unterrichts gestellt. Seine Zitate
"Jedes Pferd geht gerne richtig!" und "Richtig reiten reicht!" sind meine Lieblingsleitlinien, sowohl für den Unterricht, als auch für mein eigenes Reiten.
Ich bin ein großer Fan der klassischen deutschen Reiterei und den "Richtlinien für Reiten". Mein goßes Ziel ist es, den Unterricht möglichst interessant und vielseitig zu gestalten. Alle
Reitschüler*innen sollen in der Lage sein, sich in ihr Pferd einzufühlen und lernen, achtsam mit ihm umzugehen - egal ob Privat- oder Schulpferd. Deshalb versuche ich mich gerne auch mal in
anderen Reitdisziplinen (Isländer, Reining) und ganz besonders liebe ich Reitsafaris. 2019 sind wir zum Beispiel 350 Kilometer durch die Wüste in Namibia geritten. Aber auch im Münsterland kann
man toll galoppieren, zum Beispiel an der Ems, in der Hohen Ward oder in meiner Heimat, dem Riesenbecker Wald.
Dass Dressur nicht immer nur "ernst" sein muß, beweise ich in der Rolle der "Else Schulze Buxtrup", einer westfälischen Bäuerin, die doch tatsächlich einen "Hausfrauen Grand Prix" hinkriegt."
Stand April 2021